Ein Jahr geht zu Ende…

Ein Jahr geht zu Ende…

und wir möchten ein herzliches Dankeschön all denen aussprechen, die uns immer wieder mit Spenden unterstützen.
Es freut uns, dass es in unserer Gemeinde Menschen gibt, die dem Johanneszweigverein e. V. Rottenberg und somit unserer Kita Mullewapp wohlgesonnen sind.  Vielen herzlichen Dank!
 
Wünsche schicken wir wie Sterne
Wünsche schicken wir wie Sterne
zum Himmel hoch in weite Ferne.
Gott, sei mit uns auf unseren Wegen
und gib uns allen deinen Segen.
 
Dass Friede wird und Friede bleibt,
dass Hoffnung keimt und Blüten treibt.
 
Dass Hilfe kommt und Armut flieht,
dass Freundschaft hält und
Mut einzieht.
 
Dass Freude wächst und Zuversicht,
dass Lachen siegt und schweigen bricht.
 
Wünsche schicken wir wie Sterne
zum Himmel hoch in weite Ferne.
Gott, sei mit uns auf unseren Wegen
und gib uns allen deinen Segen.
 
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2020
 

Johanneszweigverein e.V. Rottenberg
und Kita Mullewapp
Text: Christel Heinz
 
 

Info`s zur Rottenberger Weihnacht am 08.12.

Kurze Info´s zum Ablauf des Konzertes:

Die Kinder treffen sich um 16.45 Uhr auf dem Kirchplatz. und gehen ins Pfarrhaus, um sich dort kurz zu sammeln. Um 17.00 Uhr stellen wir uns mit den Kindern im Chorraum der Kirche auf und tragen zu Beginn das Lied und das Gedicht vor.

Anschließend gehen die Kinder zu Ihren Eltern. Sie können gerne dem Konzert weiter  zuhören oder auch gehen J.

Es ist sicherlich ein weihnachtlicher Ohrenschmaus

Wir freuen uns auf eine große Teilnahme.

Die Spenden/der Erlös  dieses Konzertes ergeht an unseren Kindergarten Mullewapp, worüber wir uns jedes Jahr aus Neue sehr freuen!

Einladung zur St. Martinsfeier 2019

 

Ein Lichtblick bringt Menschen

zum Aufatmen.

Jeder kann einem anderen

ein Lichtblick schenken.

Du, ich, jeder.

 

Ein Lichtblick bringt Menschen

zum Aufatmen.

Jeder kann einem anderen

eine Freude machen.

Du, ich, jeder.

 

Ein Lichtblick bringt Menschen

zum Aufatmen.

Jeder kann einem anderen

Trost schenken.

Du, ich, jeder.

 

Jeder kann für einen anderen

ein Lichtblick werden.

Gertrud Lorenz

Wir wollen das Fest des Hl. Martin feiern, mit unseren Laternen in die Welt hinausziehen und laden Sie herzlich am Sonntag 10.11.2019 um 17.30 Uhr dazu ein.

Treffpunkt ist der Schulhof. Dort begrüßen wir „ALLE“, die mit uns das Martinsfest feiern wollen. Die Kindergartenkinder singen zur Begrüßung: Heute ist St. Martinstag wir laden alle ein…

Mit unseren leuchtenden Laternen ziehen wir durch die Eichenberger Str., Ringstr., Georg- Blass- Str. zur Kirche.

Wir freuen uns, wenn die Anwohner der genannten Straßen mit Kerzen und Lichtern zu Ehren des Hl. Martin den Martinszug stimmungsvoll beleuchten.

Das Blassorchester der Germania Rottenberg e. V. begleitet uns musikalisch und die Freiwillige Feuerwehr Rottenberg übernimmt die Absicherung.

In der Kirche gedenken wir des Hl. Martins und die Vorschüler spielen ein Martinsspiel.

Anschließend können wir uns am Martinsfeuer mit Martinswecken, Kinderpunsch, Glühwein und vieles mehr stärken.

Bitte bringen Sie Ihre Tassen mit. Vielen Dank!

Vielen Dank…

Ein herzliches Dankeschön…

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am 06. Juli unser Sommerfest feiern, das vom Elternbeirat organisiert, und mit Hilfe einiger Eltern durchgeführt wurde.

Die Kindergartenkinder hatten große Freude daran, das Spiellied vom Hasen Augustin vorzuführen und in der Spielstraße war die Edelstein- und Muschelsuche wieder einmal der Renner für große und kleine Leute.

Rückblickend war es ein erlebnisreicher Tag für unsere Kinder.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Allen bedanken, die durch ihr Kommen ihre Verbundenheit mit unserer Einrichtung zeigten und nicht zuletzt Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Vielen herzlichen Dank.

 

Viele Grüße aus der KIta Mullewapp

Ihr Mullewapp Team

 

 

Ferienzeit…

!!Liebe Eltern!!

Am letzten Kindergartentag vor den Sommerferien,

Freitag, 02. August 2019 schließt die Kita um 12.30 Uhr.

Abholzeiten: 12.00 Uhr – 12.30 Uhr.

 

Der erste Kindergarten/Krippentag nach den Ferien ist am:

Montag, 26.08.2019.

Bringzeit: von 9.00 Uhr – 10.00 Uhr

!!Die KiTa öffnet an diesem Tag erst um 09:00!!

 

Zur Erinnerung:

Am Montag, 02.09.2019:  Planungstag, die Kita ist geschlossen.

Wir wünschen   ALLEN  schöne und erholsame F E R IE N, und einen gesunden Start ins neue KiTa Jahr.

…Ihr Mullewapp -Team…

 

Einladung zum Abschlussgottesdienst

Einladung zum

…ABSCHLUSSGOTTESDIENST…

des Kindergarten Mullewapps

am Freitag, 26.07.2019

um 11.30 Uhr

 in der Kirche Rottenberg.

Hierzu sind alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Paten, Freunde… herzlich eingeladen.

Für Eltern, die den Gottesdienst nicht besuchen können, ist die Abholzeit um ca. 12.00 Uhr im Kindergarten.

 

Auf Ihr Kommen freuen sich die Kindergartenkinder!

 

Vielen Dank!!

Ein herzliches Dankeschön!

Es freut uns, dass es in unserer Gemeinde Hösbach immer wieder Menschen gibt, die unseren Kindergarten finanziell unterstützen und uns wohl gesonnen sind. So möchten wir uns  auf diesem Wege ganz herzlich für die überwältigende  Spende von 500,00 € von Herrn Klaus-Dieter Hufgard von der Feldkahler  >Bare Footy Ranch<  bedanken.

Die Kindergartenkinder und zukünftigen  Kinder dürfen sich darüber freuen, da wir von diesem Geld Neuanschaffungen für pädagogisch wertvolles Spielmaterial tätigen können.

Die Kinder, die Eltern, das Kindergartenteam und nicht zuletzt der Träger des Kindergartens freuen sich über diese großzügige Spende und sagen auf diesem Wege ein herzliches  DANKESCHÖN. 

 

Termine Sommer/Herbst 2019

Termine Sommer/Herbst 2019

 

Ausflug der Vorschüler & Familien:

Fr. 19.07.2019  Am Nachmittag    

Abschlussgottesdienst:

Fr. 26.07.2019 Um 11.30 Uhr in der Kirche

Alle Eltern des Kindergartens Großeltern, Geschwister…

sind hierzu herzlich eingeladen!

Anschließend „RAUSSCHMISS “ der Vorschüler.

 

Elternabend für die Eltern der neuen Kindergartenkinder:

Do. 29.08.2019 Um 19.30 Uhr

 

Elternbeiratswahi:

für das KiTa-Jahr 2019/ 2020

Do.12.09.2019 Um 19.30 Uhr

 

Vorschulelternabend:                                                       

Di.17.09.2019 Um 19:30

 

 

Einladung zum Sommerfest

 

Einladung zum Sommerfest

 

Am Samstag, den 06. Juli 2019 feiern wir unser Kindergartenfest.

Dazu laden wir alle Mitbürger – Alt und Jung –  recht herzlich ein.

Unser Fest beginnt um 14.30 Uhr und die Kinder begrüßen die Gäste auf dem Schulhof gegen 15.00 Uhr mit dem Spiellied „Der Hase Augustin“.

 

Anschließend stehen Abenteuer und Überraschungen in der Spielstraße für Groß und Klein auf dem Programm. Ab 16.00 Uhr sorgt Guy Parker „The soulman“ für musikalische Stimmung auf unserem Fest.

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Kaffee, einer reichhaltigen Kuchenauswahl und deftigen Leckereien – Pizza gibt’s es ab 17.00 Uhr –  ist ein fröhliches Beisammensein sicher.

Nehmen Sie sich Zeit und feiern Sie mit uns.

Die Kinder, deren Eltern und das Kita-Team freuen sich auf Ihr Kommen!

 

Christel Heinz, Kindergartenleitung

 

 

 

Rückblick Frühlings- und Osterzeit

In der Fasten- und Osterzeit war das Thema Schöpfung Inhalt unserer Morgenkreise und Vorschultreffs. Wir sammelten bei den Natur- und Waldtagen Müll und beteiligten uns an der Aktion: „Sauberer Landkreis“. Auch sammelten wir Naturmaterialien und stellten damit kleine Kunstwerke her.

Wir ließen uns auf das Thema Wasser, Erde und Sonne ein. Wasser als Ursprung des Lebens und die Erde, auf der wir leben – die uns trägt. Die Sonne, die uns Wärme schenkt. Wir säten Weizensamen in die Erde und pflegten es bis zum Osterfest. Mit einer Handmühle haben wir Korn zu Mehl gemahlen. Biblischen Geschichten von Jesus als unsere Sonne, ließ uns das Osterfest erspüren. Jesus schenkt uns neues Leben.

Im Rahmen des Riesentreffs besuchten die Vorschüler die Bäckerei Müller. Der Bäckermeister zeigte den Kindern die Backstube. Hier konnten sie sehen, wie Brötchen und Zöpfe zubereitet werden.  Sie sahen die große Rührschüssel, Silos für das viele Mehl und den großen Backofen. Eine Besichtigung für alle Sinne.

Mit dem Lied: „…Kuckuck, April ist auch vorbei, und mit des Kuckkucks´ Rufen kommt nun der Monat Mai …“ begrüßten wir beim Maibaumaufstellen den Monat Mai.

Zum Elterntag bereiteten sich die Kinder mit einem Lied, Gedicht und einer  Überraschung vor und freuten sich auf dieses kleine Fest.

Glücksmomente für Eltern und Kinder.